Koblenzer Busbahnhof Hauptbahnhof bei Nacht

Die koveb-Minibusse

Starke Minis für die Buslinien auf der rechten Rheinseite

Schmale Straßen, enorme Steigungen, enge Kurven und eine Höchstgrenze für das Fahrzeuggewicht... So lautet die Herausforderung für den Linienbusverkehr in den rechtsrheinischen Höhenstadtteilen in Koblenz. Für Großbusse ist hier Schluss - nicht aber für die wendigen Minibusse der koveb! Die Minibusse sind vollwertige Linienbusse, die nach genauen Vorgaben der koveb gefertigt wurden. In ihrer Ausstattung stehen sie unseren Großbussen in nichts nach und weisen alle wichtigen Funktionen und Einrichtungen auf, die im Nahverkehrsplan der Stadt Koblenz vorgegeben sind.  Sie fassen 34 Fahrgäste und sind mit Klimaanlage, WLAN sowie Infotainment-Bildschirmen für Fahrgastinformationen ausgestattet. Ein großer Stehperron bietet Platz für Rollstuhl, Rollator oder Kinderwagen.


Mit dem Einsatz der Minibusse ermöglichte die koveb im Dezember 2020 den Start der neuen Buslinien 26 und 29: Sie bilden eine wichtige Querverbindung zwischen den rechtsrheinischen Stadtteilen. Zahlreiche Einrichtungen, Dienstleistungs- und Einzelhandelsangebote sind damit in den jeweils benachbarten Stadtteilen einfacher zu erreichen. Die Verbindung ist auch für die Naherholung von Bedeutung, da zahlreiche Wanderwege in den Höhenstadtteilen von Koblenz bedient werden.

Und wer immer schonmal wissen wollte, wie ein Minibus auf die Welt kommt, der möge sich das Video ansehen :-)