TARIFübersicht 2023
Mit der koveb klimaneutral, komfortabel und zuverlässig an Ihr Ziel!
Die koveb ist Mitglied im Verkehrsverbund Rhein-Mosel (VRM) und wendet die Beförderungsbestimmungen und Tarife des VRM an.
Deutschlandticket
Das Deutschlandticket ist da!
- Direkt bei der koveb abonnieren unter koveb.de/deutschlandticket
- Bundesweit unterwegs im öffentlichen Nahverkehr
- Nur 49,- Euro im Monat
Bestellen Sie jetzt Ihr Deutschlandticket direkt bei der koveb! Die AGB finden Sie hier.

Fahrkarten
Deutschlandticket
Informationen und Buchung hier.
eTicket
AUFLADEN - FAHREN - SPAREN!
Ideal für Gelegenheitsfahrten: Das eTicket der koveb
- 25 Prozent Rabatt auf den Einzelfahrschein
- Ist übertragbar und gilt auch für Mitfahrende
- Gültig auf allen koveb-Linien
- Bargeldlose Zahlung im Bus (eTicket-Terminal in den Bussen oder Fahrpersonal)
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Das eTicket ist nicht personengebunden. Es ist übertragbar und gilt auch für Mitfahrende – so profitieren auch Familie und Freunde von den Vorteilen.
- Sie erhalten 25 % Rabatt auf Ihre Einzelfahrscheine für Erwachsene.
- Das eTicket gilt für alle Linien der Koblenzer Verkehrsbetriebe.
- Sie zahlen bargeldlos am Terminal in unseren Bussen oder beim Fahrpersonal.
- Das eTicket ist kostenlos, Sie hinterlegen lediglich einmalig 5.- € Pfand.
- Aktuelle Informationen über Ihr Guthaben werden bei jeder Nutzung direkt am eTicket-Terminal angezeigt.
- Sie können das eTicket jederzeit in unseren Verkaufsstellen und beim Busfahrer aufladen.
- Sie erhalten das eTicket in unseren Verkaufsstellen.
So funktionieren die eTicket-Terminals in den Bussen:- Wählen Sie Ihre Ticketart (z.B. Einzelfahrschein)
- Wählen Sie Ihre Ziel-Tarifwabe
- Halten Sie Ihr eTicket vor das Terminal
- Fertig! Ihr elektronischer Fahrschein ist gebucht, es wird kein gesondertes Ticket ausgegeben
- Ihre Fahrten werden automatisch vom Guthaben auf der Karte abgezogen
- Sie können Ihr eTicket in einer der koveb-Verkaufsstellen oder beim Fahrer immer wieder aufladen
- Wenn Sie Hilfe benötigen, fragen Sie unser Fahrpersonal
Einzelfahrscheine
Einzelfahrschein
Der Fahrschein für den Fahrgast, der gelegentlich unsere Busse nutzt. Er gilt für eine Fahrt inklusive Umsteigen, mit einer Gültigkeit von 60 Minuten ab Kauf.
Einzelfahrschein ermäßigt
Es ist der klassische Fahrschein für Kinder (von 6 bis einschließlich 14 Jahren). Außerdem gilt er auch für den Hund.
Einzelfahrschein eTicket
Mit dem eTicket haben Sie gegenüber dem Einzelfahrschein einen Preisvorteil von 25%. Das eTicket erhalten Sie bei allen bekannten Verkaufsstellen der koveb. Einfach aufladen, fahren, sparen. Gültig auf allen Linien der koveb.
Einzelfahrschein BahnCard
Mit der BahnCard erhalten Sie den Einzelfahrschein mit einem Preisvorteil von 25%.
Einzelfahrschein VRM-Mobil-Card
Mit der VRM-Mobil-Card (Jahresgebühr 9 Euro) erhalten Sie den Einzelfahrschein mit einem Preisvorteil von 25%. Anmeldeformulare in allen Verkaufsstellen bzw. unter
www.vrminfo.de.Auskunft zu Fahrscheinen/Tickets
Servicerufnummer: 0261 402-20000
E-Mail: fahrkarten-abo@koveb.de
Bus-Infozentrum Löhr-Center:
Hohenfelder Straße 22
56068 Koblenz
Öffnungszeiten:
Mo.-Fr.: 9.00 - 18.30 Uhr
Sa.: 9.00 - 14.00 UhrTages- und Mehrtageskarten / Netz Koblenz
Tageskarte
Sie gilt für beliebig viele Fahrten einer Person an einem Tag und ist übertragbar! Dieses Ticket ist für jeden Tagestouristen das ideale Angebot.
3-Tageskarte
Sie gilt für beliebig viele Fahrten einer Person ab dem Lösungstag und den zwei darauffolgenden Tagen bis zum Betriebsschluss. Dieses Angebot ist ideal für alle Touristen in Koblenz und Umgebung.
Minigruppenkarte
Bis zu fünf Personen fahren mit dieser Karte einen Tag lang besonders preiswert. Sie gilt Montag - Freitag ab 09:00 Uhr. Am Wochenende und feiertags ganztags. Die Karte ist ebenfalls übertragbar!
Die günstige Alternative: Tages- und Mehrtageskarten Netz Koblenz
Fahren Sie weiter und flexibler für weniger Geld! Gültig für das Stadtgebiet Koblenz (Tarifwaben 101-107).
Tageskarte Netz Koblenz: 5,50 €
3-Tageskarte Netz Koblenz: 11,- €
Minigruppenkarte Netz Koblenz: 9,20 €Auskunft zu Fahrscheinen/Tickets
Servicerufnummer: 0261 402-20000
E-Mail: fahrkarten-abo@koveb.de
Bus-Infozentrum Löhr-Center:
Hohenfelder Straße 22
56068 Koblenz
Öffnungszeiten:
Mo.-Fr.: 9.00 - 18.30 Uhr
Sa.: 9.00 - 14.00 UhrWochen- und Monatskarten
Wochenkarte
Sie gilt sieben Tage ab Kaufdatum und ist übertragbar.
Monatskarte
Sie gilt ab dem Kaufdatum einen Monat lang. Der Erwerb am Monatsanfang ist nicht notwendig! Noch günstiger ist die Monatskarte im Abo.
Monatskarte im Abo
Wer noch mehr sparen will, der fährt mit der Monatskarte im Abo richtig prima. Die Karte ist übertragbar und zusätzlich können Sie werktags ab 19:00 Uhr kostenlos 1 Erwachsenen, 3 Kinder (von 6 bis 14 Jahren) und 1 Hund mitnehmen. An Samstagen, Sonntagen und Feiertagen gilt die Mitnahmeregelung den ganzen Tag und kann sogar verbundweit im VRM-Gebiet genutzt werden.
Zum Aboantrag
9-Uhr-Monatskarte
Die 9-Uhr-Monatskarte ist preiswerter als eine Monatskarte und gilt Montag - Freitag ab - der Name verrät es - 09:00 Uhr. Am Wochenende und an Feiertagen gilt die 9-Uhr-Monatskarte ohne zeitliche Einschränkung.
9-Uhr-Monatskarte im Abo
Wer noch mehr sparen will, der fährt mit der Monatskarte im Abo richtig prima. Die Karte ist übertragbar und zusätzlich können Sie werktags ab 19:00 Uhr kostenlos 1 Erwachsenen, 3 Kinder (von 6 bis 14 Jahren) und 1 Hund mitnehmen. An Samstagen, Sonntagen und Feiertagen gilt die Mitnahmeregelung den ganzen Tag und kann sogar verbundweit im VRM-Gebiet genutzt werden.
Zum Aboantrag
Die günstige Alternative: Zeitkarten Netz Koblenz
Fahren Sie weiter und flexibler für weniger Geld! Gültig für das Stadtgebiet Koblenz (Tarifwaben 101-107).
Wochenkarte Netz Koblenz: 24,10 €
Monatskarte Netz Koblenz: 87,20 €
Monatskarte im Abo Netz Koblenz: 72,70 €
9-Uhr-Monatskarte Netz Koblenz: 58,20 €
9-Uhr-Monatskarte im Abo Netz Koblenz: 48,40 €
60-Plus-Ticket
Das Ticket wird als VRM-Gesamtnetzkarte ausgegeben und ist einen Monat lang gültig. Es kann von allen, die das 60. Lebensjahr vollendet haben, erworben werden. Das Ticket gilt nur in Verbindung mit einem amtlichen Lichtbildausweis und ist nicht übertragbar.
60-Plus-Ticket im Abo
Es wird als VRM-Gesamtnetzkarte ausgegeben und kann zu jedem Ersten eines Monats begonnen werden. Es ist nicht übertragbar und wird in 12 Monatsabschnitten ausgegeben. Von Montag bis Freitag ab 19.00 Uhr bis Betriebsschluss berechtigt das60-Plus-Ticket im Abo zur unentgeltlichen Mitnahme eines Erwachsenen.
Zum AboantragAuskunft zu Einzelfahrscheinen
Servicerufnummer: 0261 402-20000
E-Mail: fahrkarten-abo@koveb.de
Bus-Infozentrum Löhr-Center:
Hohenfelder Straße 22
56068 Koblenz
Öffnungszeiten:
Mo.-Fr.: 9.00 - 18.30 Uhr
Sa.: 9.00 - 14.00 UhrJobticket
Das Deutschlandticket ist auch als Jobticket verfügbar und ersetzt seit Mai 2023 das VRM-Jobticket
- Grundlage ist die Absprache mit dem jeweiligen Arbeitgeber:
- Wenn der Arbeitgeber mindestens 25% auf den Ausgabepreis pro Monat und Ticket leistet, kann das Jobticket mit einem Rabatt von 5% auf den Ausgabepreis ausgestellt werden
- Nach Abzug der Arbeitgeberfinanzierung kostet das Deutschlandticket-Jobticket den Nutzer monatlich 34,30 Euro (je nach Arbeitgeber-Zuschuss auch weniger).
- Buchbar unter jobticket@koveb.de
Die wichtigsten Infos auf einen Blick:
- Keine Mindestanzahl: Das Deutschlandticket-Jobticket kann bereits ab einer Person ausgegeben werden.
- Das Deutschlandticket-Jobticket gilt als vollwertiges Deutschlandticket und ist bundesweit im ÖPVN und SPNV nutzbar.
- Es gelten die Bedingungen des Deutschlandtickets.
- Das Deutschlandticket-Jobticket ist personalisiert und nicht übertragbar. Eine Mitnahmeregelung besteht nicht.
- Erhältlich als Online-Ticket, Zusendung erfolgt monatlich per E-Mail.
- Grundlage ist die Absprache mit dem jeweiligen Arbeitgeber:
VRM HandyTicket
Mit dem VRM HandyTicket können Kunden über die VRM-App bargeld- und kontaktlos digitale Tickets erwerben.
Um die neueste Version der App mit der Ticket-Funktion nutzen zu können, müssen sich Kunden, die die App bereits installiert haben, ein Update in den entsprechenden Stores herunterladen. Neunutzer finden die App unter dem Begriff „VRM-App“. Im Anschluss an eine Verbindungssuche kann direkt ein Fahrschein für die gewünschte Fahrt erworben werden. Alternativ kann auch direkt ein Fahrschein ausgewählt und gekauft werden.
Über die VRM-App können folgende Fahrausweise erworben werden:
- Einzelfahrschein
- Ermäßigter Einzelfahrschein
- Einzelfahrschein BahnCard
- Einzelfahrschein MobilCard
- Tageskarte
- 3-Tageskarte
- Minigruppenkarte
- Home-Office-Ticket
- Wochenkarte
- Monatskarte
- 9-Uhr-Monatskarte
- 60-Plus-Ticket
- Fahrradkarte
Bezahlmöglichkeiten:- Mit Kundenkonto und den Bezahlvarianten SEPA-Lastschriftverfahren, Kreditkarte (Master/Visa/American Express) und PayPal
- Ohne Einrichtung eines Kundenkontos mit den Bezahlvarianten Kreditkarte (Master/Visa/American Express) und Paypal
Weitere Informationen finden Sie auf der VRM-Internetseite
Abo-Fahrausweise
Monatskarte im Abo
Wer noch mehr sparen will, der fährt mit der Monatskarte im Abo richtig prima. Die Karte ist übertragbar und zusätzlich können Sie werktags ab 19:00 Uhr kostenlos 1 Erwachsenen, 3 Kinder (von 6 bis 14 Jahren) und 1 Hund mitnehmen. An Samstagen, Sonntagen und Feiertagen gilt die Mitnahmeregelung den ganzenTag und kann sogar verbundweit genutzt werden.
Zum Aboantrag
9-Uhr-Monatskarte im Abo
Wer noch mehr sparen will, der fährt mit der Monatskarte im Abo richtig prima. Die Karte ist übertragbar und zusätzlich können Sie werktags ab 19:00 Uhr kostenlos 1 Erwachsenen, 3 Kinder (von 6 bis 14 Jahren) und 1 Hund mitnehmen. An Samstagen, Sonntagen und Feiertagen gilt die Mitnahmeregelung den ganzenTag und kann sogar verbundweit genutzt werden.
Zum Aboantrag
Die günstige Alternative: Abokarten Netz Koblenz
Fahren Sie weiter und flexibler für weniger Geld! Gültig für das Stadtgebiet Koblenz (Tarifwaben 101-107).
Monatskarte im Abo Netz Koblenz: 72,70 €
9-Uhr-Monatskarte im Abo Netz Koblenz: 48,40 €
60-Plus-Ticket im Abo
Es wird als VRM-Gesamtnetzkarte ausgegeben und kann zu jedem Ersten eines Monats begonnen werden. Es ist nicht übertragbar und wird in 12 Monatsabschnitten ausgegeben. Die Mitnahme von weiteren Personen ist ausgeschlossen.
Zum Aboantrag
Schülermonatskarte im Abo
Die Schülermonatskarte im Jahresabo ist noch günstiger als die Schülermonatskarte. Sie ist nicht übertragbar, aber gilt in den Ferien in Rheinland-Pfalz.
Zum AboantragAuskunft zu Fahrscheinen/Ticktes
Servicerufnummer: 0261 402-20000
E-Mail: fahrkarten-abo@koveb.de
Bus-Infozentrum Löhr-Center:
Hohenfelder Straße 22
56068 Koblenz
Öffnungszeiten:
Mo.-Fr.: 9.00 - 18.30 Uhr
Sa.: 9.00 - 14.00 Uhr- Unser zusätzlicher Bonus für Abo-Kundinnen und Kunden:
Kundinnen und Kunden, die mit der koveb einen gültigen Abo-Vertrag über eine Monatskarte, eine Schülermonatskarte, eine 9-Uhr-Monatskarte oder ein 60-Plus-Ticket haben, sind berechtigt, eine vergünstigte Jahreskarte der Seilbahn zu erwerben:
- Erwachsene: 125 € statt 135 €
- Kinder: 42 € statt 55 €
Die Jahreskarte der Seilbahn für AbonnentInnen der Koblenzer Verkehrsbetriebe hat eine Gültigkeit von 365 Tagen ab Personalisierungsdatum. Weitere Informationen finden Sie hier.
Schülerfahrausweise
Die Schüler-Wochen und Monatskarten
Sie gelten sieben Tage (Wochenkarte) bzw. einen Monat lang (Monatskarte). Das heißt keine Bindung an eine feste Woche (Montag bis Freitag) oder einen Monat (z. B. Mai). Nicht vergessen: Schülerwochen- bzw. Schülermonatskarten sind nur mit einer Schülerkundenkarte gültig. Diese erhalten Sie gegen Vorlage einer ausgefüllten Ausbildungsbescheinigung im Bus-Infozentrum Löhr-Center.
Schüler-Kundenkarte
Bescheinigung Ausbildungsstätte
Die Schülermonatskarte im Abo
Die Schülermonatskarte im Jahresabo ist noch günstiger als die Schülermonatskarte. Sie ist nicht übertragbar, aber gilt in den Ferien.
Zum Aboantrag
Das Schüler-Plus-Ticket
Mit dem Schüler-Plus-Ticket können Schüler, Auszubildende und Studenten (bis 27 Jahre) im gesamten VRM-Gebiet auf allen Nahverkehrsstrecken ab 14:00 Uhr Bus und Bahn benutzen. An schulfreien Tagen in Rheinland-Pfalz gilt es sogar ganztägig! Eine hervorragende Ergänzung zu Ihrer Schülerwochen- bzw. Schülermonatskarte. Erhältlich: im Bus-Infozentrum Löhr-Center. Bitte bringen Sie die ausgefüllte Bescheinigung der Ausbildungsstätte mit.
Bestellschein Schüler-Plus-TicketAuskunft zu Fahrscheinen/Tickets
Servicerufnummer: 0261 402-20000
E-Mail: fahrkarten-abo@koveb.de
Bus-Infozentrum Löhr-Center:
Hohenfelder Straße 22
56068 Koblenz
Öffnungszeiten:
Mo.-Fr.: 9.00 - 18.30 Uhr
Sa.: 9.00 - 14.00 UhrJahreskarte und 3-Monats-Karte für den Festungsaufzug
Jahreskarte
Die Jahreskarte kostet 80,- Euro (ermäßigt 60,- Euro). Es gibt sie in 2 Varianten:
1. personalisiert (Ersatz bei Verlust)
2. übertragbar (von mehreren Personen nutzbar / kein Ersatz bei Verlust)
Die Jahreskarte gilt ein Jahr ab dem Ausstellungstag. Beide Jahreskarten erhalten Sie im koveb Businformations-Zentrum im Löhr-Center. Eine Ausstellung am Fahrkarten-Automaten ist nicht möglich.
Für die personalisierte Variante füllen Sie bitte den Antrag für die Jahreskarte aus und reichen Sie ihn zusammen mit einem digitalen Passfoto ein. Wir informieren Sie per Mail, sobald Sie Ihre Jahreskarte im Businformations-Zentrum im Löhr-Center abholen können (i.d.R. 1-2 Werktage).3-Monats-Karte
Die 3-Monats-Karte kostet 35,- Euro (keine Ermäßigung). Es ist übertragbar und wird bei Verlust nicht ersetzt.
Die Karte gilt drei Monate ab dem Ausstellungstag und ist im koveb Businformations-Zentrum im Löhr-Center erhältlich. Eine Ausstellung am Fahrkarten-Automaten ist nicht möglich.
Tarife und Verkaufsstellen
Tarifübersicht
Weitere Informationen zum Download
Servicenummern:
Fahrkartenberatung: 0261 402-20 000
E-Mail: fahrkarten-abo@koveb.de
Tarifauskunft:Clever fahren und sparen im Netz Koblenz
Günstiger mobil im Netz Koblenz
Wählen Sie beim Kauf Ihres Fahrscheins das Netz Koblenz anstatt einzelner Tarifwaben und fahren Sie weiter und flexibler für weniger Geld!
Das Netz Koblenz gilt für folgende Fahrscheinarten:- Tageskarte
- 3-Tageskarte
- Minigruppenkarte
- Wochenkarte
- Monatskarte und Monatskarte im Abo
- 9-Uhr-Monatskarte und 9-Uhr-Monatskarteim Abo
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Im gesamten Netz Koblenz (Tarifwaben 101–107) fahren
- Mehrfach fahren und flexibel umsteigen
- Preisvorteil schon ab 2 Tarifwaben
- Gültig für viele beliebte Fahrscheinarten (s.o.)
Preisbeispiel:
Sie möchten von Metternich zum Arbeitsplatz in der City und wieder zurück – und dann am Abend noch einmal zurück in die Innenstadt, um sich mit Freunden zu treffen? Dann wählen Sie statt der Tageskarte für 2 Waben zum Preis von 7,30 Euro die Tageskarte für das Netz Koblenz für 5,50 Euro. Während Sie mit Ihrer wabenbezogenen Tageskarte nur in den gewählten Waben fahren können, befahren Sie mit der günstigeren Tageskarte im Netz Koblenz vom Kauf der Karte bis zum Betriebsende das gesamte Stadtgebiet Koblenz – also von Wabe 101 bis 107. Die Ersparnis im Vergleich zur Tageskarte der Preisstufe 3 ist dementsprechend noch erheblicher. Statt 9,20 Euro zahlen Sie nur 5,50 Euro. Auch mit der Minigruppenkarte, der 3-Tageskarte sowie den Wochen- und Monatskarten lässt sich ordentlich sparen.
Verkaufsstellen
koveb Bus-Infozentrum
- Stadtzentrum -
Löhr-Center
Hohenfelder Straße 20, 56068 Koblenz
Telefon: 0261 402 72555
Öffnungszeiten:
Mo-Fr: 9.00 - 18.30 Uhr
Sa: 9.00 - 14.00 UhrKoblenz-TouristikKoblenz Touristik
- Stadtzentrum -
Forum Confluentes
Zentralplatz 1, 56068 Koblenz
Telefon: 0261 1291610
Öffnungszeiten:
Mo-So: 10.00 - 18.00 UhrKioskbetriebe Groß
- Asterstein -
Fritz-von-Unruh-Str. 1
56077 Koblenz
Öffnungszeiten:
Mo-Fr: 07:00 - 18:00 Uhr
Sa: 07:00 - 13:00 UhrLehrmittel Köhler
- Karthause -
(Inhaberin: Berit Bardon)
Potsdamer Straße 11, 56075 Koblenz
Telefon: 0261 51645
Öffnungszeiten:
Mo-Fr: 9.00 - 13.00 Uhr und 14.30 - 18.00 Uhr
Sa: 9.00 - 12.30 UhrQuads am Eck (Daniel Kohlers)
- Moselweiß -
Koblenzer Str. 68
56073 Koblenz
Öffnungszeiten:
Mo-Fr: 07:30 - 17:30 Uhr
Sa: 09:00 - 14:00 UhrTarifbestimmungen und Beförderungsbedingungen des VRM
Tarifbestimmungen und Beförderungsbedingungen des VRM
Mitnahme von Hunden
- Fahrgäste können, ohne hierauf einen Rechtsanspruch zu haben, Hunde unentgeltlich mitnehmen, wenn dadurch die Sicherheit und Ordnung des Betriebes nicht gefährdet ist und andere Fahrgäste nicht belästigt werden.
- Hunde bedürfen grundsätzlich der Aufsicht durch eine geeignete Person.
- Sie müssen kurz angeleint werden.
- Hunde, die Mitreisende gefährden können, müssen zudem einen Maulkorb tragen.
- Hunde dürfen nicht auf Sitzplätzen untergebracht werden.
- Blindenführhunde, die einen Blinden begleiten, sind immer zur Beförderung zugelassen.
Mitnahme von Fahrrädern
- Fahrradmitnahme Mo-Fr ab 9 Uhr kostenlos (nach Platzkapazität)
- Fahrradmitnahme Sa, So, feiertags ganztägig kostenlos (nach Platzkapazität)
- Klappräder und E-Tretroller unter 15 kg (max. Länge 115 cm / 9 Zoll) gelten als Gepäckstücke und werden im zusammengefalteten Zustand ohne zeitliche Beschränkung kostenlos befördert.
- Grundsätzlich gilt: Es besteht kein Anspruch auf die Beförderung von Fahrrädern. Die Mitnahme richtet sich nach den vorhanden Platzkapazitäten und liegt im Ermessen des Fahrpersonals.