Preiswert und nah


TARIFübersicht 

Mit der koveb zuverlässig, bequem und klimafreundlich ans Ziel!

Tarifübersicht der koveb 2025

Deutschlandticket

Bundesweit unterwegs im öffentlichen Nahverkehr

  • Direkt bei der koveb abonnieren unter koveb.de/deutschlandticket
  • Als digitales Ticket in der App oder als Chipkarte
  • Bitte beachten Sie: Ab Januar 2025 bundesweit 58 Euro pro Monat



Täglich im BUs oder Gelegenheitsfahrer? alles geht!

Layout 1

Mit diesen Tickets fahren Sie besonders günstig:

Fahrkarten

  • Deutschlandticket

    Informationen und Buchung hier.

  • Netz Koblenz: Günstige Tickets für Gelegenheitsfahrer

    Sie sind im Stadtgebiet Koblenz unterwegs, aber ein personalisiertes Abo lohnt sich nicht?
    Dann sind die Tickets im Netz Koblenz die beste Alternative für Sie, denn damit fahren Sie weiter und flexibler für weniger Geld, mit allen Linien, die in Koblenz verkehren.
    Und: 2025 werden die Preise im Netz Koblenz sogar bis zu 25% zum Vorjahr reduziert!

    Meine Stadt - Mein Ticket
    Netz Koblenz

    • Netz Koblenz-Tickets gelten für das gesamte Stadtgebiet (Tarifwaben 101-107) und für alle Linien (koveb und Regionallinien)
    • Mehrfach fahren und flexibel umsteigen
    • Preisvorteil schon ab 2 Tarifwaben
    • Auf andere Personen übertragbar
    • Besonders günstig für folgende Fahrscheinarten:
      • Tageskarte: 5,50 Euro
      • 3-Tageskarte: 11,00 Euro
      • Minigruppenkarte: 9,90 Euro
      • Wochenkarte: 20,00 Euro
      • Monatskarte im Abo: 59,30 Euro
      • 9-Uhr-Monatskarte im Abo: 39,30 Euro


    Tageskarte Netz Koblenz

    • Gilt für beliebig viele Fahrten einer Person an einem Tag
    • Günstig und flexibel mobil mit einem Ticket
    • Ideal auch für Tagestouristen

    Preisbeispiel: Sie möchten von Metternich zum Arbeitsplatz in der City und wieder nach Hause - und am Abend vielleicht noch zum Sport oder ins Kino? Dann wählen Sie statt der Tageskarte für 2 Tarifzonen (Preis: 8,00 Euro) die Tageskarte für das Netz Koblenz zum Preis von nur 5,50 Euro. So können Sie bis zum Betriebsende beliebig oft im gesamten Stadtgebiet Koblenz in allen sieben Tarifzonen fahren - oder das Ticket einem Familienmitglied weitergeben, die Karte ist übertragbar.
    Je mehr Tarifzonen Sie durchqueren, desto höher ist die Ersparnis im Vergleich zum regulären Tagesticket.

    3-Tageskarte

    • Gilt für beliebig viele Fahrten einer Person an 3 Tagen (Tag des Ticketkaufs und beide darauffolgende Tage, bis Betriebsschluss)
    • Ideal für alle Touristen in Koblenz und Umgebung


    Minigruppenkarte

    • Bis zu fünf Personen fahren mit dieser Karte einen Tag lang besonders preiswert
    • Gilt Montag - Freitag ab 9:00 Uhr, an Wochenenden und Feiertagen ganztags
  • eTicket: Dauerhaft 25% Rabatt auf allen koveb-Linien

    Mit 25% Rabatt durch meine Stadt

    Das koveb eTicket ist die günstigste Alternative für Gelegenheitsfahrer und gilt auf allen Linien der koveb:
    2/12, 3/13, 4/14, 5/15, 6/16, 7, 8, 9/19, 10, 26, 27, 29, N2, N3, N5, N6, N7, N9

    • 25 % Rabatt auf den Einzelfahrschein für Erwachsene und Mitfahrerende
    • Bargeldlose Zahlung beim Einstieg in den Bussen der koveb
    • Das eTicket ist übertragbar und kann z.B. innerhalb der Familie weitergegeben werden
    • Das eTicket ist kostenlos, es werden lediglich fünf Euro Pfand hinterlegt
    • Das eTicket kann beim Fahrpersonal in den Bussen oder im Businfozentrum der koveb nach persönlichem Bedarf aufgeladen werden (mindestens 5 Euro, aufsteigend in 5-Euro-Schritten)
    • Erhältlich in den Verkaufsstellen der koveb und sofort einsatzbereit

  • Einzelfahrscheine

    Einzelfahrschein regulär

    • Der Fahrschein für den Fahrgast, der gelegentlich unsere Busse nutzt. 
    • Er gilt für eine Fahrt inklusive Umsteigen, mit einer Gültigkeit von 60 Minuten ab Kauf.


    Einzelfahrschein ermäßigt

    • Es ist der klassische Fahrschein für Kinder (von 6 bis einschließlich 14 Jahren). 


    Einzelfahrschein eTicket

    • Mit dem eTicket erhalten Sie 25% Rabatt auf den Einzelfahrschein
    • Gültig auf allen koveb-Linien
    • Erhältlich in den koveb-Verkaufsstellen


    Einzelfahrschein BahnCard

    • Mit der BahnCard erhalten Sie 25% Rabatt auf den Einzelfahrschein


    Einzelfahrschein VRM-Mobil-Card

    • Mit der VRM-Mobil-Card (Jahresgebühr 9 Euro) erhalten Sie 25% Rabatt auf den Einzelfahrschein
    • Anmeldeformulare in allen Verkaufsstellen bzw. unter www.vrminfo.de
  • Wochen- und Monatskarten

    Wochenkarte

    • Gilt sieben Tage ab Kaufdatum
    • Übertragbar


    Monatskarte

    • Gilt einen Monat ab Kaufdatum 
    • Übertragbar
    • Erwerb im laufenden Monat ist möglich 
    • Tipp: Noch günstiger ist die Monatskarte im Abo


    Monatskarte im Abo

    • Günstiger als die reguläre Monatskarte
    • Die Karte ist übertragbar und zusätzlich können Sie werktags ab 19:00 Uhr kostenlos 1 Erwachsenen und 3 Kinder (von 6 bis 14 Jahren) mitnehmen. 
    • An Samstagen, Sonntagen und Feiertagen gilt die Mitnahmeregelung den ganzen Tag und kann sogar verbundweit im VRM-Gebiet genutzt werden
    • Hier finden Sie den Aboantrag


    9-Uhr-Monatskarte

    • Die 9-Uhr-Monatskarte ist preiswerter als eine Monatskarte und gilt (wie der Name sagt) von Montag - Freitag ab 09:00 Uhr.
    • An Wochenenden und Feiertagen gilt die 9-Uhr-Monatskarte ohne zeitliche Einschränkung.


    9-Uhr-Monatskarte im Abo

    • Günstiger als die reguläre 9-Uhr-Monatskarte
    • Die Karte ist übertragbar und zusätzlich können Sie werktags ab 19:00 Uhr kostenlos 1 Erwachsenen und 3 Kinder (von 6 bis 14 Jahren) mitnehmen. 
    • An Samstagen, Sonntagen und Feiertagen gilt die Mitnahmeregelung den ganzen Tag und kann sogar verbundweit im VRM-Gebiet genutzt werden.
    • Hier finden Sie den Aboantrag


    Wochen- und Monatskarten im Nezt Koblenz: Die günstige Alternative

    • Fahren Sie weiter und flexibler für weniger Geld
    • Gültig für das gesamte Stadtgebiet (Tarifwaben 101-107) und für alle Linien (koveb und Regionallinien)
    • Auf andere Personen übertragbar
    • Wochenkarte Netz Koblenz: 20,00 Euro
    • Monatskarte Netz Koblenz: 96,20 Euro
    • Monatskarte Netz Koblenz im Abo: 59,30 Euro
    • 9-Uhr-Monatskarte Netz Koblenz: 64,20 Euro
    • 9-Uhr-Monatskarte Netz Koblenz im Abo: 39,30 Euro


    60-Plus-Ticket

    • Das Ticket wird als VRM-Gesamtnetzkarte ausgegeben und ist einen Monat lang gültig
    • Es kann von allen, die  das 60. Lebensjahr vollendet haben, erworben werden
    • Das Ticket gilt nur in Verbindung mit einem amtlichen Lichtbildausweis und ist nicht übertragbar


    60-Plus-Ticket im Abo

    • Es wird als VRM-Gesamtnetzkarte ausgegeben und kann zu jedem Ersten eines Monats begonnen werden
    • Es ist nicht übertragbar und wird in 12 Monatsabschnitten ausgegeben
    • Von Montag bis Freitag ab 19.00 Uhr bis Betriebsschluss berechtigt das60-Plus-Ticket im Abo zur unentgeltlichen Mitnahme eines Erwachsenen
    • Hier finden Sie den Aboantrag
  • Jobticket

    Das Deutschlandticket ist auch als Jobticket verfügbar

    • Grundlage ist die Absprache mit dem jeweiligen Arbeitgeber:
      • Wenn der Arbeitgeber mindestens 25% auf den Ausgabepreis pro Monat und Ticket leistet, kann das Jobticket mit einem Rabatt von 5% auf den Ausgabepreis ausgestellt werden
    • Buchbar unter jobticket@koveb.de 


    Die wichtigsten Infos auf einen Blick:

    • Keine Mindestanzahl: Das Deutschlandticket-Jobticket kann bereits ab einer Person ausgegeben werden.
    • Das Deutschlandticket-Jobticket gilt als vollwertiges Deutschlandticket und ist bundesweit im ÖPVN und SPNV nutzbar.
    • Es gelten die Bedingungen des Deutschlandtickets.
    • Das Deutschlandticket-Jobticket ist personalisiert und nicht übertragbar. Eine Mitnahmeregelung besteht nicht.
    • Digital in der App koveb D-Ticket oder als Chipkarte erhältlich 


  • VRM HandyTicket

    Mit dem VRM HandyTicket können Kunden über die VRM-App bargeld- und kontaktlos digitale Tickets erwerben.

    Um die neueste Version der App mit der Ticket-Funktion nutzen zu können, müssen sich Kunden, die die App bereits installiert haben, ein Update in den entsprechenden Stores herunterladen. Neunutzer finden die App unter dem Begriff „VRM-App“. Im Anschluss an eine Verbindungssuche kann direkt ein Fahrschein für die gewünschte Fahrt erworben werden. Alternativ kann auch direkt ein Fahrschein ausgewählt und gekauft werden.

    Über die VRM-App können folgende Fahrausweise erworben werden:

    • Einzelfahrschein
    • Ermäßigter Einzelfahrschein
    • Einzelfahrschein BahnCard
    • Einzelfahrschein MobilCard
    • Tageskarte
    • 3-Tageskarte
    • Minigruppenkarte
    • Home-Office-Ticket
    • Wochenkarte
    • Monatskarte
    • 9-Uhr-Monatskarte
    • 60-Plus-Ticket
    • Fahrradkarte


    Bezahlmöglichkeiten:

    • Mit Kundenkonto und den Bezahlvarianten SEPA-Lastschriftverfahren, Kreditkarte (Master/Visa/American Express) und PayPal
    • Ohne Einrichtung eines Kundenkontos mit den Bezahlvarianten Kreditkarte (Master/Visa/American Express) und Paypal

    Weitere Informationen finden Sie auf der VRM-Internetseite

  • Abo-Fahrausweise

    Monatskarte im Abo

    • Günstiger als die reguläre Monatskarte
    • Die Karte ist übertragbar und zusätzlich können Sie werktags ab 19:00 Uhr kostenlos 1 Erwachsenen und 3 Kinder (von 6 bis 14 Jahren) mitnehmen. 
    • An Samstagen, Sonntagen und Feiertagen gilt die Mitnahmeregelung den ganzen Tag und kann sogar verbundweit genutzt werden.
    • Hier finden Sie den Aboantrag


    9-Uhr-Monatskarte im Abo

    • Wer noch mehr sparen will, der fährt mit der Monatskarte im Abo richtig prima. 
    • Die Karte ist übertragbar und zusätzlich können Sie werktags ab 19:00 Uhr kostenlos 1 Erwachsenen und 3 Kinder (von 6 bis 14 Jahren) mitnehmen. 
    • An Samstagen, Sonntagen und Feiertagen gilt die Mitnahmeregelung den ganzen Tag und kann sogar verbundweit genutzt werden.
    • Hier finden Sie den Aboantrag


    Abokarten im Netz Koblenz: Die günstige Alternative

    • Fahren Sie weiter und flexibler für weniger Geld
    • Gültig für das gesamte Stadtgebiet (Tarifwaben 101-107) und für alle Linien (koveb und Regionallinien)
    • Auf andere Personen übertragbar
    • Monatskarte Netz Koblenz im Abo: 59,30 Euro
    • 9-Uhr-Monatskarte Netz Koblenz im Abo: 39,30 Euro


    60-Plus-Ticket im Abo

    • Es wird als VRM-Gesamtnetzkarte ausgegeben und kann zu jedem Ersten eines Monats begonnen werden
    • Es ist nicht übertragbar und wird in 12 Monatsabschnitten ausgegeben
    • Die Mitnahme von weiteren Personen ist ausgeschlossen
    • Hier finden Sie den Aboantrag


    Schülermonatskarte im Abo

    • Die Schülermonatskarte im Jahresabo ist noch günstiger als die Schülermonatskarte
    • Sie ist nicht übertragbar, aber gilt in den Ferien in Rheinland-Pfalz
    • Hier finden Sie den Aboantrag


    Unser zusätzlicher Bonus für Abo-Kundinnen und Kunden

    • Kundinnen und Kunden, die mit der koveb einen gültigen Abo-Vertrag über eine Monatskarte, eine Schülermonatskarte, eine 9-Uhr-Monatskarte oder ein 60-Plus-Ticket haben, sind berechtigt, eine vergünstigte Jahreskarte der Seilbahn zu erwerben.
    • Die Jahreskarte der Seilbahn für AbonnentInnen der Koblenzer Verkehrsbetriebe hat eine Gültigkeit von 365 Tagen ab Personalisierungsdatum. Weitere Informationen finden Sie hier.
  • Schülerfahrausweise

    Die Schüler-Wochen und Monatskarten

    • Sie gelten sieben Tage (Wochenkarte) bzw. einen Monat lang (Monatskarte)
    • Das heißt keine Bindung an eine feste Woche (Montag bis Freitag) oder einen Monat (z. B. Mai)
    • Nicht vergessen: Schülerwochen- bzw. Schülermonatskarten sind nur mit einer Schülerkundenkarte gültig 
    • Diese erhalten Sie gegen Vorlage einer ausgefüllten Ausbildungsbescheinigung im Bus-Infozentrum Löhr-Center


    Schüler-Kundenkarte
    Bescheinigung Ausbildungsstätte

    Die Schülermonatskarte im Abo

    • Die Schülermonatskarte im Jahresabo ist noch günstiger als die Schülermonatskarte 
    • Sie ist nicht übertragbar, gilt aber in den Ferien
    • Hier finden Sie den Aboantrag


    Das Schüler-Plus-Ticket

    • Mit dem Schüler-Plus-Ticket können Schüler, Auszubildende und Studenten (bis 27 Jahre) im gesamten VRM-Gebiet auf allen Nahverkehrsstrecken ab 14:00 Uhr Bus und Bahn benutzen
    • An schulfreien Tagen in Rheinland-Pfalz gilt es sogar ganztägig! Eine hervorragende Ergänzung zu Ihrer Schülerwochen- bzw. Schülermonatskarte
    • Erhältlich: im Bus-Infozentrum Löhr-Center. Bitte bringen Sie die ausgefüllte Bescheinigung der Ausbildungsstätte mit


    Bestellschein Schüler-Plus-Ticket 

  • Jahreskarte und 3-Monats-Karte für den Festungsaufzug

    3-Monats-Karte

    • Die 3-Monats-Karte kostet 35,50 Euro (keine Ermäßigung). Es ist übertragbar und wird bei Verlust nicht ersetzt.
    • Die Karte gilt drei Monate ab dem Ausstellungstag und ist im koveb Businfozentrum und an der Festungskasse erhältlich. 

    Jahreskarte

    • Die Jahreskarte kostet 81,50 Euro (ermäßigt 61,00 Euro)
    • Es gibt sie in 2 Varianten:
      • 1. personalisiert (Ersatz bei Verlust)
      • 2. übertragbar (von mehreren Personen nutzbar / kein Ersatz bei Verlust)
    • Die Jahreskarte gilt ein Jahr ab dem Ausstellungstag. Beide Jahreskarten erhalten Sie im koveb Businfozentrum und an der Kasse der Festung Ehrenbreitstein. Eine Ausstellung am Fahrkarten-Automaten ist nicht möglich.
    • Für die personalisierte Variante füllen Sie bitte den Antrag für die Jahreskarte aus und reichen Sie ihn zusammen mit einem digitalen Passfoto ein. Wir informieren Sie per Mail, sobald Sie Ihre Jahreskarte im Businformations-Zentrum im Löhr-Center abholen können (i.d.R. 1-2 Werktage). 

TARIFE UND VERKAUFSSTELLEN

  • Kontakt & Infos

    Weitere Informationen zum Download


    Servicenummern:
    Fahrkartenberatung: 0261 91163-333
    E-Mail: fahrkarten-abo@koveb.de

    Tarifauskunft:


  • Verkaufsstellen

    Layout 2
    Layout 2
  • Tarifbestimmungen und Beförderungsbedingungen des VRM

  • Mitnahme von Hunden

    • Fahrgäste können, ohne hierauf einen Rechtsanspruch zu haben, Hunde unentgeltlich mitnehmen, wenn dadurch die Sicherheit und Ordnung des Betriebes nicht gefährdet ist und andere Fahrgäste nicht belästigt werden. 
    • Hunde bedürfen grundsätzlich der Aufsicht durch eine geeignete Person.
    • Sie müssen kurz angeleint werden. 
    • Hunde, die Mitreisende gefährden können, müssen zudem einen Maulkorb tragen.
    • Hunde dürfen nicht auf Sitzplätzen untergebracht werden.
    • Blindenführhunde, die einen Blinden begleiten, sind immer zur Beförderung zugelassen.
  • Mitnahme von Fahrrädern

    • Fahrradmitnahme Mo-Fr ab 9 Uhr kostenlos (nach Platzkapazität)
    • Fahrradmitnahme Sa, So, feiertags ganztägig kostenlos (nach Platzkapazität)
    • Klappräder und E-Tretroller unter 15 kg (max. Länge 115 cm / 9 Zoll) gelten als Gepäckstücke und werden im zusammengefalteten  Zustand ohne zeitliche Beschränkung kostenlos befördert.
    • Grundsätzlich gilt: Es besteht kein Anspruch auf die Beförderung von Fahrrädern. Die Mitnahme richtet sich nach den vorhanden Platzkapazitäten und liegt im Ermessen des Fahrpersonals.