

TARIFE, VERKAUFSSTELLEN UND FAHRKARTEN
Tarifübersicht in Koblenz
Wenn Sie günstig und entspannt in Koblenz unterwegs sein wollen, ist die koveb die beste Wahl. Die koveb wendet den Beförderungstarif des Verkehrsverbunds Rhein-Mosel (VRM) an.
Das 100-prozentige Tochterunternehmen der Stadtwerke Koblenz ist mit rund 80 modernen, barrierefreien Omnibussen täglich für Sie im Einsatz. Jährlich werden rund 10 Millionen Menschen befördert.
Preissenkung im Stadtnetz Koblenz 2021
Tarife und Verkaufsstellen
- Tarifübersicht 2021
Weitere Informationen zum Download
Tarifübersicht (gültig ab 01.01.2021)
Schüler-Kundenkarte
Aboantrag
Bestellschein Schüler-Plus-Ticket
Servicenummern:
Fahrkartenberatung: 0261 402-20000
ABO-Kundenberatung: 0261 402-72444
E-Mail: mail@koveb.de
Tarifauskunft:
Tarifauskunft der Verkehrsverbund Rhein-Mosel-GmbH - Verkaufsstellen© kovebKoblenzer Verkehrsbetriebe GmbhBus-Infozentrum Löhr-Center - Stadtzentrum -
Hohenfelder Straße 20, 56068 Koblenz
Telefon: 0261 402 72555
Öffnungszeiten:
Mo.-Fr.: 9.00 - 18.30 Uhr
Sa.: 9.00 - 14.00 UhrKoblenz-TouristikKoblenz Touristik- Stadtzentrum -
Forum Confluentes
Zentralplatz 1, 56068 Koblenz
Telefon: 0261 19433
Öffnungszeiten:
Mo.-Sa.:10.00 - 18.00 UhrKiosk Wallersheim - Joachim Lieser- Wallersheim -
Büngertsweg 101, 56070 Koblenz
Telefon: 0160 4269144
Öffnungszeiten:
Mo.-Fr.: 6.00 -12.30 Uhr und 14.30 - 18.00 Uhr
Sa.: 6.00 - 12.30 Uhr© Lehrmittel KöhlerLehrmittel Köhler- Karthause -
(Inhaberin: Berit Bardon)
Potsdamer Straße 11, 56075 Koblenz
Telefon: 0261 51645
Öffnungszeiten:
Mo.-Fr.: 9.00 - 13.00 Uhr und 14.30 - 18.00 Uhr
Sa.: 9.00 - 12.30 UhrDaniel Kohlers Quads am Eck- Moselweiß -
Koblenzer Str. 68
56073 Koblenz
Öffnungszeiten:
Mo.-Fr.: 07:30 - 17:30 Uhr
Sa.: 09:00 - 14:00 UhrKioskbetriebe Groß- Asterstein -
Fritz-von-Unruh-Str. 1
56077 Koblenz
Öffnungszeiten:
Mo.-Fr.: 07:00 - 18:00 Uhr
Sa.: 07:00 - 13:00 Uhr - Tarifbestimmungen und Beförderungsbedingungen des VRM
Tarifbestimmungen und Beförderungsbedingungen des VRM Weitere Informationen zum Downlaod
VRM Tarifbestimmungen und Beförderungsbedingungen
Fahrkarten
- eTicket
Ein echtes Sparangebot - Das neue eTicket in neuem Design
Neuer Gültigkeitszeitraum
Aus Sicherheitsgründen verliert das eTicket nach fünf Jahren, im November 2019, seine Funktion und muss daher rechtzeitig ausgetauscht werden. Der Pfandbetrag und das Guthaben auf der Karte werden ausgezahlt und können für das neue eTicket verwendet werden, welches wieder eine Gültigkeit von fünf Jahren hat. Es ist ab sofort im Bus-Infozentrum Löhr-Center erhältlich.
Ihr neues eTicket im Design der Stadt Koblenz
Alle Funktionen auf einen Blick:- rund 25 Prozent Rabatt auf den Einzelfahrschein für Erwachsene und Mitfahrer
- bargeldlose Zahlung am Terminal in den Bussen der koveb
- das eTicket ist kostenlos, es werden lediglich fünf Euro Pfand hinterlegt
- aktuelle Informationen über Guthaben werden bei jeder Nutzung direkt am eTicket-Terminal angezeigt
- das eTicket ist in den Verkaufsstellen der Koblenzer Verkehrsbetriebe GmbH (koveb) und bei den Busfahrern in den Bussen der koveb (wieder)aufladbar
- das eTicket gilt für alle Linien der Koblenzer Verkehrsbetriebe GmbH (koveb)
Für die Kraftwagen-Verkehr Koblenz GmbH (KVG) endet die Gültigkeit zum 27. September 2019. Hier wird der Wechsel zur VRM Mobil-Card empfohlen.
Das eTicket lohnt sich!
Näher kommen und sparen!
Das neue eTicket erhalten Sie bei allen bekannten Verkaufsstellen der Koblenzer Verkehrsbetriebe.
Einfach aufladen, dann ist das Sparen ganz leicht.
Mitnahmeregelung – für beliebig viele Mitfahrer.Mit dem eTicket können jetzt auch beliebig viele Mitfahrer einen elektronischen Fahrschein lösen.
- Sie erhalten rund 25 Prozent Rabatt auf Ihre Einzelfahrscheine für Erwachsene
- Sie zahlen bargeldlos am Terminal in unseren Bussen
- Das eTicket ist übertragbar und nicht personengebunden
- Das eTicket ist kostenlos, Sie hinterlegen lediglich fünf Euro Pfand
- Aktuelle Informationen über Guthaben werden bei jeder Nutzung direkt am
eTicket-Terminal angezeigt
- Sie können das eTicket in unseren Verkaufsstellen und beim Busfahrer aufladen
- Das eTicket gilt für alle Linien der Koblenzer Verkehrsbetriebe.So funktioniert Ihre Fahrtberechtigung auf Ihrem eTicketIn unseren Bussen befinden sich eTicket-Terminals. Zuerst wählen Sie Ihre Ticketart und danach die betreffende Zielwabe. Durch Vorhalten vor das Terminal des eTickets wird der elektronische Fahrschein gebucht. Ihre Fahrten werden vom Guthaben auf der Karte abgezogen. Wenn Sie Hilfe benötigen, fragen Sie den Fahrer. Sie können Ihr eTicket in einer der Verkaufsstellen oder beim Fahrer immer wieder aufladen.
Ihre Verkaufsstellen für das eTicket
Koblenz-Zentrum
Bus-Infozentrum, Löhr-Center, Hohenfelder Straße 22
Öffnungszeiten:
Mo.-Fr.: 09:00-18:30 Uhr
Sa.: 09:00-14:00 Uhr
Koblenz Touristik, Forum Confluentes, Zentralplatz 1
Koblenz-Karthause
Lehrmittel Köhler, Einkaufszentrum Potsdamer Straße 11
Koblenz-Neuendorf
Drogerie Bachir Yousfi
Büngertsweg 101
Koblenz-Horchheim
Kiosk „der Pfau“ Riccardo Pavone
Emser Straße 342
Die Öffnungszeiten aller Verkaufsstellen finden Sie hier. - JobTicket
Das VRM-JobTicket für Unternehmen:
Kostengünstig unterwegs für 66 Euro im Monat ab 10 Personen!
Wir bewegen Koblenz und Umgebung! Und das bereits auf dem Weg zur Arbeit: Mit dem VRM-JobTicket für Firmen fahren Sie und Ihre Mitarbeiter kostengünstig mit Bus und Bahn – beruflich und in der Freizeit.
Auf einen Blick:
- Das VRM-JobTicket gilt bereits ab einer Abnahme von min. 10 Stück.
- Mit dem verbundweit gültigen Jahresticket für den ÖPNV können Mitarbeiter 365 Tage im gesamten Verbund für je nur 66 € pro Monat beruflich und privat unterwegs sein (Preis 2020, Mindestabnahme 10 Tickets/Monat über einen Zeitraum von 12 Monaten).
- Bei Ticketerwerb kann das Jahr zu jedem 1. eines Monats beginnen.
- Jeder Ticketinhaber kann von Montag bis Freitag ab 19 Uhr sowie an Wochenenden und Feiertagen kostenlos 1 Erwachsenen und 3 Kinder(von 6 bis 14 J.) mitnehmen.
- Der personalisierte Fahrausweis ist nicht übertragbar und gilt nur in Verbindung mit einem amtlichen Lichtbildausweis.
Ihr Ticket für Bus und Bahn!
Da das JobTicket eine VRM-Zeitkarte ist, können innerhalb des VRM-Verbundgebiets auch die IC- und EC-Züge gegen Zahlung des IC-Aufpreises oder den Fahrausweisen des DB-Tarifs genutzt werden.
Koblenz-Tipp: In Koblenz können Sie an den Schienenhaltepunkten Koblenz Hbf, Koblenz Stadtmitte, Koblenz-Güls, Koblenz-Moselweiss und Lützel Bf. in den Bus umsteigen.
Klingt gut? So bestellen Sie das Jobticket für Ihr Unternehmen:
Sind mindestens 10 Mitarbeiter eines Unternehmens interessiert, kann der Arbeitgeber eine Anfrage per E-Mail an die Koblenzer Verkehrsbetriebe richten: jobticket@koveb.de. Wir informieren das Unternehmen über alle Schritte, damit es das JobTicket unter Vertrag nehmen kann.
Gut zu wissen!
Das JobTicket kann für die gesamte Belegschaft einer Firma bezogen werden. Dennoch gibt es folgende Ausnahmen, die von der Nutzung ausgeschlossen sind:
- Arbeitnehmer, die sich länger als zwei volle Kalendermonate sowie den vor und nachgelagerten Einzelwochen in Elternzeit befinden (außerhalb einer Erwerbstätigkeit).
- Arbeitnehmer, die ohne Bezüge beurlaubt oder erkrankt sind (wenn nach Ablauf der Lohnfortzahlung kein Krankengeldzuschuss gezahlt wird).
- Arbeitnehmer, die sich in der Freizeitphase einer Altersteilzeit befinden (außerhalb der Erwerbstätigkeit).
- EinzelfahrscheineEinzelfahrscheineDer Einzelfahrschein
Der Fahrschein für den Fahrgast, der eher selten unsere Busse nutzt. Er gilt für eine Fahrt inklusive Umsteigen, mit einer Gültigkeit von 60 Minuten ab Kauf.
Der ermäßigte Einzelfahrschein
Es ist der klassische Fahrschein für Kinder (von 6 bis einschließlich 14 Jahren). Außerdem gilt er auch für den Hund.
Der Einzelfahrschein eTicket
Mit dem eTicket haben Sie gegenüber dem Einzelfahrschein einen Preisvorteil von rd. 25%. Das neue eTicket erhalten Sie ab sofort bei allen bekannten Verkaufsstellen der koveb. Einfach aufladen, dann ist das Sparen ganz leicht. Umsteigen ist mit dem eTicket nur in andere Busse der koveb möglich.
Der Einzelfahrschein BahnCard
Mit der BahnCard erhalten Sie den Einzelfahrschein mit einem Preisvorteil von 25%.
Der Einzelfahrschein mit der VRM-Mobil-Card
Mit der VRM-Mobil-Card (Jahresgebühr 9 Euro) erhalten Sie den Einzelfahrschein mit einem Preisvorteil von 25%. Anmeldeformulare in allen Verkaufsstellen bzw. unter
www.vrminfo.de.Auskunft zu Fahrscheinen/Tickets
Servicerufnummer: 0261 402-20000
E-Mail: fahrkarten-abo@koveb.de
Bus-Infozentrum Löhr-Center:
Hohenfelder Straße 22
56068 Koblenz
Öffnungszeiten:
Mo.-Fr.: 9.00 - 18.30 Uhr
Sa.: 9.00 - 14.00 Uhr - Tages- und MehrtageskartenDie Tages-Karte
Sie gilt für beliebig viele Fahrten einer Person an einem Tag und ist übertragbar! Dieses Ticket ist für jeden Tagestouristen das ideale Angebot.
Die 3-Tages-Karte
Sie gilt für beliebig viele Fahrten einer Person ab dem Lösungstag und den zwei darauffolgenden Tagen bis zum Betriebsschluss. Dieses Angebot richtet sich zum Beispiel an Touristen in Koblenz.
Die Minigruppenkarte
Bis zu fünf Personen fahren mit dieser Karte einen Tag lang besonders preiswert. Sie gilt Montag - Freitag ab 09:00 Uhr. Am Wochenende und feiertags ganztags. Die Karte ist ebenfalls übertragbar!© koveb
Auskunft zu Fahrscheinen/Tickets
Servicerufnummer: 0261 402-20000
E-Mail: fahrkarten-abo@koveb.de
Bus-Infozentrum Löhr-Center:
Hohenfelder Straße 22
56068 Koblenz
Öffnungszeiten:
Mo.-Fr.: 9.00 - 18.30 Uhr
Sa.: 9.00 - 14.00 Uhr - ZeitkartenDie Wochenkarte
Sie gilt sieben Tage ab Kaufdatum und ist übertragbar.
Die Monatskarte
Sie gilt ab dem Kaufdatum einen Monat lang. Der Erwerb am Monatsanfang ist nicht notwendig! Noch günstiger ist die Monatskarte im Abo.
Die Monatskarte im Abo
Wer noch mehr sparen will, der fährt mit der Monatskarte im Abo richtig prima. Die Karte ist übertragbar und zusätzlich können Sie werktags ab 19:00 Uhr kostenlos 1 Erwachsenen, 3 Kinder (von 6 bis 14 Jahren) und 1 Hund mitnehmen. An Samstagen, Sonntagen und Feiertagen gilt die Mitnahmeregelung den ganzen Tag und kann sogar verbundweit im VRM-Gebiet genutzt werden.
Zum Aboantrag
Die 9-Uhr-Monatskarte
Die 9-Uhr-Monatskarte ist preiswerter als eine Monatskarte und gilt Montag - Freitag ab - der Name verrät es - 09:00 Uhr. Am Wochenende und an Feiertagen gilt die 9-Uhr-Monatskarte ohne zeitliche Einschränkung.
Die 9-Uhr-Monatskarte im Abo
Wer noch mehr sparen will, der fährt mit der Monatskarte im Abo richtig prima. Die Karte ist übertragbar und zusätzlich können Sie werktags ab 19:00 Uhr kostenlos 1 Erwachsenen, 3 Kinder (von 6 bis 14 Jahren) und 1 Hund mitnehmen. An Samstagen, Sonntagen und Feiertagen gilt die Mitnahmeregelung den ganzen Tag und kann sogar verbundweit im VRM-Gebiet genutzt werden.
Zum Aboantrag
Das 60-Plus-Ticket
Das Ticket wird als VRM-Gesamtnetzkarte ausgegeben und ist einen Monat lang gültig. Es kann von allen, die das 60. Lebensjahr vollendet haben, erworben werden. Das Ticket gilt nur in Verbindung mit einem amtlichen Lichtbildausweis und ist nicht übertragbar.
Das 60-Plus-Ticket im Abo
Es wird als VRM-Gesamtnetzkarte ausgegeben und kann zu jedem Ersten eines Monats begonnen werden. Es ist nicht übertragbar und wird in 12 Monatsabschnitten ausgegeben. Die Mitnahme von weiteren Personen ist ausgeschlossen.
Zum AboantragAuskunft zu Einzelfahrscheinen
Servicerufnummer: 0261 402-20000
E-Mail: fahrkarten-abo@koveb.de
Bus-Infozentrum Löhr-Center:
Hohenfelder Straße 22
56068 Koblenz
Öffnungszeiten:
Mo.-Fr.: 9.00 - 18.30 Uhr
Sa.: 9.00 - 14.00 Uhr - Abo-FahrausweiseDie Monatskarte im Abo
Wer noch mehr sparen will, der fährt mit der Monatskarte im Abo richtig prima. Die Karte ist übertragbar und zusätzlich können Sie werktags ab 19:00 Uhr kostenlos 1 Erwachsenen, 3 Kinder (von 6 bis 14 Jahren) und 1 Hund mitnehmen. An Samstagen, Sonntagen und Feiertagen gilt die Mitnahmeregelung den ganzenTag und kann sogar verbundweit genutzt werden.
Zum Aboantrag
Die 9-Uhr-Monatskarte im Abo
Wer noch mehr sparen will, der fährt mit der Monatskarte im Abo richtig prima. Die Karte ist übertragbar und zusätzlich können Sie werktags ab 19:00 Uhr kostenlos 1 Erwachsenen, 3 Kinder (von 6 bis 14 Jahren) und 1 Hund mitnehmen. An Samstagen, Sonntagen und Feiertagen gilt die Mitnahmeregelung den ganzenTag und kann sogar verbundweit genutzt werden.
Zum Aboantrag
Das 60-Plus-Ticket im Abo
Es wird als VRM-Gesamtnetzkarte ausgegeben und kann zu jedem Ersten eines Monats begonnen werden. Es ist nicht übertragbar und wird in 12 Monatsabschnitten ausgegeben. Die Mitnahme von weiteren Personen ist ausgeschlossen.
Zum Aboantrag
Die Schülermonatskarte im Abo
Die Schülermonatskarte im Jahresabo ist noch günstiger als die Schülermonatskarte. Sie ist nicht übertragbar, aber gilt in den Ferien in Rheinland-Pfalz.
Zum AboantragAuskunft zu Fahrscheinen/Ticktes
Servicerufnummer: 0261 402-20000
E-Mail: fahrkarten-abo@koveb.de
Bus-Infozentrum Löhr-Center:
Hohenfelder Straße 22
56068 Koblenz
Öffnungszeiten:
Mo.-Fr.: 9.00 - 18.30 Uhr
Sa.: 9.00 - 14.00 Uhr - SchülerfahrausweiseDie Schülerwochen- und monatskarten
Sie gelten sieben Tage (Wochenkarte) bzw. einen Monat lang (Monatskarte). Das heißt keine Bindung an eine feste Woche (Montag bis Freitag) oder einen Monat (z. B. Mai). Nicht vergessen: Schülerwochen- bzw. Schülermonatskarten sind nur mit einer Schülerkundenkarte gültig. Diese erhalten Sie gegen Vorlage einer ausgefüllten Ausbildungsbescheinigung im Bus-Infozentrum Löhr-Center.
Schüler-Kundenkarte
Bescheinigung Ausbildungsstätte
Die Schülermonatskarte im Abo
Die Schülermonatskarte im Jahresabo ist noch günstiger als die Schülermonatskarte. Sie ist nicht übertragbar, aber gilt in den Ferien.
Zum Aboantrag
Das Schüler-Plus-Ticket
Mit dem Schüler-Plus-Ticket können Schüler, Auszubildende und Studenten (bis 27 Jahre) im gesamten VRM-Gebiet auf allen Nahverkehrsstrecken ab 14:00 Uhr Bus und Bahn benutzen. An schulfreien Tagen in Rheinland-Pfalz gilt es sogar ganztägig! Eine hervorragende Ergänzung zu Ihrer Schülerwochen- bzw. Schülermonatskarte. Erhältlich: im Bus-Infozentrum Löhr-Center. Bitte bringen Sie die ausgefüllte Bescheinigung der Ausbildungsstätte mit.
Bestellschein Schüler-Plus-TicketAuskunft zu Fahrscheinen/Tickets
Servicerufnummer: 0261 402-20000
E-Mail: fahrkarten-abo@koveb.de
Bus-Infozentrum Löhr-Center:
Hohenfelder Straße 22
56068 Koblenz
Öffnungszeiten:
Mo.-Fr.: 9.00 - 18.30 Uhr
Sa.: 9.00 - 14.00 Uhr
Mit der Seilbahn hoch hinaus
Unser Vorteil für Sie: Als Abo-Kunde bis zu 20 Euro bei der Jahreskarte sparen
Weltweit modernste Seilbahnanlage
Mit der weltweit modernsten Seilbahnanlage geht es vom Konrad-Adenauer-Ufer hoch auf die Bergstation zum Festungs-Plateau Ehrenbreistein.
Genießen Sie spektakuläre Aussichten und überwinden Sie schwebend 112 Höhenmeter.

Ein himmlisches Sparangebot – die Jahreskarte für Abonnenten
Die Seilbahn Koblenz ist 100 Prozent barrierefrei und kann bis zu 7.600 Fahrgäste pro Stunde befördern. Mit ihren Panoramakabinen verspricht die Seilbahn eine unvergessliche Fahrt über den Rhein und gehört zu den größten Attraktionen im oberen Mittelrheintal.
Freuen Sie sich beim Hinabschweben auf die schönste Stadt am Zusammenfluss von Rhein und Mosel – mit der neuen Jahreskarte Seilbahn für Abo-Kunden der Koblenzer Verkehrsbetriebe an 365 Tagen!
Konditionen und Preise
Kunden, die mit den Koblenzer Verkehrsbetrieben einen gültigen Abo-Vertrag über eine Monatskarte, eine Schülermonatskarte, eine 9-Uhr-Monatskarte oder ein 60-Plus-Ticket haben, sind berechtigt, die vergünstigte Jahreskarte der Seilbahn zu erwerben.
Jahreskarte Seilbahn für Abo-Kunden der Koblenzer Verkehrsbetriebe
- Erwachsene: 99 Euro statt 115 Euro
- Kinder, Schüler, Studenten: 37 Euro statt 55 Euro
Die Jahreskarte Seilbahn für Abo-Kunden der Koblenzer Verkehrsbetriebe hat eine Gültigkeit von 365 Tagen ab Personalisierungsdatum.
Verkaufsstellen
- Kassen der Seilbahn Talstation/Bergstation zu den offiziellen Betriebszeiten der Seilbahn
- Geschäftsstelle der Seilbahn
Rheinstraße 6, 56068 Koblenz
Montag bis Freitag von 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Die Seilbahn Talstation erreichen Sie mit der Linie 1 der Koblenzer Verkehrsbetriebe, Ausstieg Haltestelle Deutsches Eck/Seilbahn.
Die aktuellen Fahrtzeiten der Linie 1 finden Sie in der Fahrplanauskunft.
Flyer - Mit der Seilbahn hoch hinaus
Diesen Flyer können Sie demnächst hier downloaden.
Hier geht's zur Webseite der Seilbahn-Koblenz.de
Dorf finden Sie tagesaktuelle Betriebszeiten.