Koblenzer Busbahnhof Hauptbahnhof bei Nacht

Linienverkehr in und um Koblenz

Mehr Sicherheit durch neues Beleuchtungskonzept


Vom Sorgenkind zum Pilotprojekt: Die Wartehalle der Haltestelle „Kripp“ im Ortsteil Stolzenfels gehört heute zu den innovativsten in Koblenz. 2024 war die ehemalige Wartehalle in Fahrtrichtung Zentrum aufgrund sicherheitsrelevanter Beschädigungen abgerissen worden. Nun hat das Infrastruktur-Team der koveb eine neue Wartehalle errichtet, die den gesamten Wartebereich deutlich aufwertet.

Das Besondere: An der Wartehalle ist eine solarbetriebene Leuchte angebracht, die in der Dunkelheit für eine angemessene Beleuchtung sorgt. Sie ist mit einem Bewegungsmelder und einem Dämmerungsschalter gekoppelt, d.h. es wird automatisch hell, sobald sich bei Dämmerlicht oder Dunkelheit eine Person der Haltestelle nähert. Das erhöht die Sicherheit und den Komfort für Fahrgäste merklich; zudem lassen sich die Fahrpläne besser lesen.

Die Wartehalle „Kripp“ dient der koveb als Prototyp: Hier wird getestet, wie gut die Beleuchtung von Haltestellen durch Solarmodule funktioniert, wenn keine Energieversorgung durch das Stromnetz möglich ist. Sollte sich das Pilotprojekt als Erfolg erweisen, könnten weitere Wartehallen ohne Netzanschluss mit entsprechender Solartechnik ausgestattet werden.