MOBILITÄT IN KOBLENZ HAT EINEN NEUEN NAMEN
Neuer Name:
Am 01. Oktober 2019 erhielt der Koblenzer Verkehrsbetrieb einen neuen Namen. Aus der evm Verkehrs GmbH wurde die Koblenzer Verkehrsbetriebe GmbH, kurz koveb. Neuer Name, neuer Eigentümer, neues Outfit, neue Ziele.
Was steckt dahinter?
Die evm Verkehrs GmbH, Tochter der Energieversorgung Mittelrhein AG (evm), wurde am 01. Oktober 2019 an die Tochtergesellschaft der Stadtwerke Koblenz, Koblenzer Mobilitäts GmbH (KoMG) verkauft und somit zu 100 % städtisch. Die Stadt Koblenz hat damit deutlich mehr Einfluss auf die Geschicke des eigenen Nahverkehrs.
Durch den Kauf der evm Verkehrs GmbH bekennt sich die Stadt Koblenz zu dem Verkehrsunternehmen, welches bereits über 130 Jahre den Nahverkehr in und um Koblenz verantwortlich realisiert hat: Von der Coblenzer Straßenbahn Gesellschaft über die KEVAG/KVS bis hin zur evm Verkehrs GmbH. Mit dem neuen Nahverkehrsplan der Stadt Koblenz soll die Verkehrsleistung deutlich ausgeweitet und attraktiver gestaltet werden. Hierfür bereitet sich das neue Unternehmen schon heute vor.
Mit dem Schritt zum städtischen Unternehmen erhält die Verkehrsgesellschaft einen neuen und passenden Namen: Koblenzer Verkehrsbetriebe, kurz koveb. Weil es genau diese Aufgabe durchführt: Nahverkehr in der Stadt Koblenz. Den Namen hat der Stadtrat am 16. Mai 2019 beschlossen.
Das Unternehmen bleibt am bekannten Standort in der Schützenstraße 80-82, 56068 Koblenz. Im Internet informieren wir ab 01. Oktober unter koveb.de. Die E-Mail-Adressen werden weitestgehend durch …@koveb.de ersetzt. Die Sammeladressen lauten: Verwaltung: mail@koveb.de, Fahrplanauskunft: fahrplan@koveb.de, Abo-Kundenbetreuung: fahrkarten-abo@koveb.de, Fundsachen: fundsachen@koveb.de, Omnibuswerbung: buswerbung@koveb.de.
Die Telefonnummern bleiben unverändert: Service-Hotline 0261-402 20000
Neue Outfits
Neben dem Namen erhält der Verkehrsbetrieb ein vollkommen neues Outfit.
In enger Zusammenarbeit mit dem Marketingteam der Koblenz-Touristik wurde ein neues Corporate-Design für das neue Verkehrsunternehmen entwickelt. Grundlage bildet das Corporate Design der stadteigenen Dachmarke mit dem Titel „Koblenz verbindet“.
Die Idee: die Verkehrsgesellschaft soll als Unternehmen der Stadt Koblenz wahrgenommen werden. Im Designhandbuch der Stadt Koblenz sind bereits viele Elemente vorgegeben: Farben, Schriften, diverse Stilelemente. Dennoch soll das neue Unternehmen auch viel Eigenständigkeit erkennen lassen. In der Wort-/Bildmarke sollte „Koblenz“ und „Verkehr“ direkt erkennbar sein. Darüber hinaus soll das neue Logo viel Sympathie vermitteln, freundlich wirken…
Und so ist das neue Logo der koveb:


Es ist symmetrisch und zeigt ein freundlich, lächelndes Gesicht! Im Logo steckt viel Koblenz, das Koblenz „K“ und daraus entwickelt auch ein „V“ für Verkehr, das symbolisch für das „Deutsche Eck“ im Mittelpunkt steht.

Für Verkehr stehen Farben und Symbole: Der Kreis steht für Rad, Radnabe, Haltepunkte. Hinsichtlich der gewählten Farben standen ausschließlich Farben der Stadt im Vordergrund: Im Mittelpunkt: „Koblenz Pink“, da diese Farbe bei Koblenz „K“ eindeutig im Mittelpunkt steht, Schwarz als weitere Grundfarbe und Verkehrsgelb als Signalfarbe, um gewisse Aspekte betonen zu können.
Die neuen Omnibusse wurden passend dazu gestaltet. Selbstverständlich sollen auch die neuen Busse im neuen schicken Design daherkommen. Basis bildet das neue Corporate Design der koveb mit neuem Logo.
Es war naheliegend, dass die Koblenz-Farben auch beim Busdesign eine wichtige Rolle spielen. Hier spielen die Farben „Koblenz Pink“ und „Koblenz Schwarz“ die dominierende Rolle. Es ergibt sich ein sehr wertiges Zusammenspiel der Farben. Doch ein Bild sagt mehr als tausend Worte… Auch aus Sicherheitsgründen war es uns wichtig, wieder eine von weitem gut erkennbare Leuchtfarbe im Farbspektrum zu haben.

Das neue Logo wirkt nicht nur auf Pink/Schwarz sondern auch auf den Bestandsfarben „orange-grau“ recht ansprechend. Insofern müssen nicht alle Busse vollkommen umlackiert werden. Hierauf wurde bei der Design-Entwicklung geachtet! Auch im Inneren der zukünftig neuen Fahrzeuge werden neue Stoffe und Farben ein stimmiges Bild vermitteln. Selbstverständlich bleiben die Haltestangen in Verkehrsgelb! Dies aus Sicherheitsgründen aber auch passend zum koveb Design.
Wir sind davon überzeugt, dass koveb ein modernes Outfit für den Koblenzer Nahverkehr erhält.